Aktive Damenverbindungen in Deutschland
Damenverbindung |
Gründung |
Textile und Technische Damenverbindung Ferra Floris zu Münchberg und Hof |
1976 |
Akademische Damenverbindung Merzhausia zu Freiburg im Breisgau |
1982 |
Verbindung Berliner Studentinnen Lysistrata |
1985 |
Akademische Verbindung Laetitia zu Tübingen |
1986 |
Akademische Damenverbindung Nausikaa zu Heidelberg |
1987 |
Akademische Damenverbindung Helenia Monasteria zu Münster |
1988 |
Akademische Verbindung Parnassia zu Göttingen |
1988 |
Akademische Verbindung Orejades zu Clausthal-Zellerfeld |
1991 |
Wissenschaftlich Katholischer Studentenverein Unitas-Elisabetha-Thuringia zu Marburg im UV |
1992 |
Wissenschaftlich Katholischer Studentenverein Unitas-Clara-Schumann zu Bonn im UV |
1992 |
Akademische Verbindung Athenia zu Würzburg |
1994 |
Akademische Damenverbindung Salia zu Würzburg |
1994 |
Wissenschaftlich Katholischer Studentenverein Unitas-Maria-Montessori zu Gießen im UV |
1994 |
Akademischer Verein Normannia zu Mainz |
1998 |
Mädelschaft Bremensia zu Braunschweig |
2000 |
Akademische Damenverbindung Laetitia zu Aachen |
2000 |
Schülerinnenverbindung Sorores Hypatiae Oldenburgensis |
2001 |
Akademische Damenverbindung Amazonia zu Jena |
2002 |
Akademischer Verein Alt-Heidelbergerinnen |
2003 |
Akademische Damenverbindung Agrippinia zu Köln |
2003 |
Wissenschaftlicher Katholischer Studentenverein Unitas Theophanu zu Köln im UV |
2004 |
Akademische Damenverbindung Selenia zu München |
2004 |
Wissenschaftlich Katholischer Studentenverein Unitas Maria Magdalena zu Heidelberg im UV |
2005 |
Akademische Musische Damenverbindung Caecilia zu Hamburg im SV |
2006 |
Akademische Damenverbindung Victoria zu Hannover |
2006 |
Akademische Damenverbindung Gratia Aurora zu Greifswald |
2007 |
Akademische Damenverbindung Meriana zu Frankfurt am Main |
2007 |
Damenverbindung Germania Magnifica zu Saarbrücken |
2007 |
Akademischer Bund Jenaer Hochschülerinnen |
2007 |
Akademische Damenverbindung Minerva zu Leipzig (bis 11/2015 Damenverbindung Minerva zu Leipzig) |
2007 |
Akademische Damenverbindung Aeternitas zu Marburg |
2008 |
Akademische Damenverbindung Naiades Nicaria zu Mannheim (fusioniert mit AV Alt-Heidelbergerinnen) |
2008 |
Akademische Damenverbindung Carolina Wilhelmina zu Ansbach-Triesdorf |
2008 |
2009 |
|
Wissenschaftlich Katholischer Studentenverein Unitas Caritas Pirckheimer zu Nürnberg im UV |
2009 |
Akademische Damenverbindung Sapientia Rostochiensis zu Rostock |
2010 |
Akademische Damenverbindung Philia zu Friedberg |
2011 |
Akademische Damenverbindung Vivacitas zu Vallendar |
2011 |
Technische Damenverbindung Feminae e Franconia zu Schweinfurt |
2011 |
Akademische Damenverbindung Athena zu Münster |
2012 |
Akademische Damenverbindung Olympea zu Tübingen |
2012 |
Akademische Damenverbindung Bavaria Aurea zu München |
2013 |
Akademische Damenverbindung Aurelia zu Regensburg |
2013 |
Akademische Damenverbindung Leaena zu Bonn |
2014 |
Akademische Damenverbindung Eostarae zu Erlangen |
2015 |
Akademische Verbindung Asteria zu Rostock |
2015 |
Akademische Damenverbindung Felicitas Hammonia zu Hamburg |
2016 |
Damenverbindung C.C.S. Eystettensia zu Eichstätt |
2016 |
Akademische Verbindung Palatina Rosa zu Kaiserslautern |
2016 |
Jagdlich Akademische Damenverbindung Skadi zu Tharandt |
2016 |
Frauenschaft Amazonia zu Berlin |
2016 |
Berliner Studentinnenverbindung zu Berlin |
2016 |
Akademische Damenverbindung Wilhelmina Aequitas zu Siegen |
2017 |
Akademische Damenverbindung Aurora zu Leipzig |
2017 |
Akademische Damenverbindung Badenia-Andina zu Karlsruhe |
2017 |
Akademische Verbindung Audacia Tübingen |
2017 |
Stand: 01.04.2018/Diese Liste unterliegt der ständigen Aktualisierung und weist ausschließlich aktive Damenbünde aus.